Die meisten Fehler, die mit der DHL-Versand Integration entstehen, lassen sich bereits mit den Informationen aus der Fehlermeldung beheben. In diesem Beitrag findest du neben diesen Meldungen auch einige weitere Fehlermeldungen im Zusammenhang mit der Erweiterung DHL Versand sowie deren Lösung. In allen Fällen gilt: Sollte das Problem nach dem Ausführen der beschriebenen Schritte weiterhin bestehen, melde dich gerne bei unserem Support.
DHL Fehlermeldung: Unknown group profile
Wenn folgende Fehlermeldung erscheint, liegt dies daran, dass dem Benutzer im Geschäftskundenportal nicht das richtige Profil zugeordnet ist.
Fehler
Die Sendung konnte aufgrund von Fehlern nicht erstellt werden: Die DHL BCP API hat mit einem Fehler geantwortet: Unknown group profile.
Um das Problem zu beheben, logge dich im DHL Geschäftskundenportal ein. Unter Paket & Waren → Versenden → Einstellungen → Nutzergruppen kannst du dem Benutzer das STANDARD_GRUPPENPROFIL zuweisen.
DHL Fehlermeldung: Invalid printer settings
Die folgende Fehlermeldung weist auf ein Problem mit den Druckereinstellungen hin.
Fehler
Die Sendung konnte aufgrund von Fehlern nicht erstellt werden: Die DHL BCP API hat mit einem Fehler geantwortet: invalid printer settings - please adjust your printer settings in the DHL business customer portal "Sending > Basic Settings > General" and save them in any case with occupied user
Um das Problem zu beheben, navigiere im DHL Geschäftskundenportal zu Paket & Waren → Versenden → Einstellungen → Allgemeine Einstellungen und deaktiviere dort die lokalen Druckereinstellungen.
Vertragsdaten können nicht abgerufen werden. DHL Fehlermeldung: Unexpected client error
Die folgende Fehlermeldung weist darauf hin, dass sich die Nutzungsbedingungen im DHL Kundenkonto geändert haben und neu angenommen werden müssen.
Fehlermeldung: There occurred an unexpected error: Client error: `GET https://geschaeftskunden.dhl.de/customeradministration/api/v1/user` resulted in a `403 Forbidden` response
Logge dich dazu im DHL Geschäftskundenportal ein, klicke auf deinen Benutzernamen oben rechts und dann auf Benutzer verwalten. Im Anschluss öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in dem du die neuen Nutzungsbedingungen akzeptieren kannst.
DHL Fehlermeldung: Absenderadresse ist unvollständig
Die folgende Fehlermeldung weist darauf hin, dass die Absenderadresse unvollständig ist.
The sender address is missing the following property: Name, company or address addition.
Gehe in diesem Fall in deiner Shopware Admin auf Einstellungen → Erweiterungen → Versandetiketten allgemein und hinterlege dort die fehlenden Daten. Weitere Informationen zu den Einstellungsmöglichkeiten findest du hier.
DHL Fehlermeldung: Abrechnungsnummer steht nicht zur Verfügung
Die folgende Fehlermeldung weist auf Probleme mit der hinterlegten Abrechnungsnummer hin.
Hard validation error occured. Die ausgewählte Abrechnungsnummer steht nicht zur Verfügung
In diesem Fall stimmt die hinterlegte Nummer unter Einstellungen → Erweiterungen → Versandetiketten DHL → Vertragsinformationen nicht mit der Nummer im DHL Geschäftskundenportal überein. Die korrekten Nummern findest du im DHL Geschäftskundenportal im Benutzermenü oben rechts unter Vertragsdaten. Relevant sind die letzten beiden Stellen der Abrechnungsnummern.
DHL Fehlermeldung: Fehler beim Erstellen von Versand- oder Retourenetiketten
Sollte es beim Erstellen von Versand- oder Retourenetiketten zu einer Fehlermeldung kommen, kann dies daran liegen, dass die Vertragsdaten nicht korrekt aus dem DHL Geschäftskundenportal abgerufen werden können. Prüfe daher zunächst in deiner Shopware Admin unter Erweiterungen → Einstellungen → Versandetiketten DHL über den Button Vertragsdaten abrufen, ob das Abrufen der Vertragsdaten grundsätzlich funktioniert.
Wenn deine Vertragsdaten korrekt abgerufen werden können und du trotzdem keine Versandetiketten erstellen kannst, wende dich bitte an den Support.
Wenn das Abrufen der Vertragsdaten fehlschlägt, gehe wie folgt vor:
- Logge dich im DHL Geschäftskundenportal ein und navigiere zu Benutzer verwalten. Hier musst du ggf. neue Nutzungsbedingungen bestätigen.
- Öffne erneut die Erweiterungseinstellungen unter Erweiterungen → Einstellungen → Versandetiketten DHL und klicke oben auf Vertragsdaten abrufen.
- Prüfe, ob die Erstellung von Versandetiketten wieder funktioniert.
DHL Fehlermeldung: Authentication failed: User not found or password invalid
Sollte es beim Erstellen von Versand- oder Retourenetiketten zu dieser Fehlermeldung kommen, kann dies zwei Ursachen haben:
Möglichkeit 1: Login Daten (Benutzername, Passwort) wurden in der DHL Konfiguration nicht korrekt hinterlegt
Hier solltest du beachten, dass der Benutzername exakt so (inkl. Groß- und Kleinschreibung) eingegeben werden muss, wie er im DHL Geschäftskundenportal unter Benutzer verwalten eingetragen ist.
Um zu überprüfen, wie dein Benutzername bei DHL hinterlegt ist, gehe wie folgt vor:
- Logge dich im DHL Geschäftskundenportal ein.
- Klicke auf deinen Benutzernamen oben rechts und dann auf Benutzer verwalten.
- Deine Benutzernamen werden in der Tabelle angezeigt:
Die Einstellungen für den DHL Versand können bei Bedarf auch auf Verkaufskanalebene vorgenommen werden. Wenn dir die Fehlermeldung trotz Eingabe der korrekten Zugangsdaten weiterhin angezeigt wird, überprüfe daher auch die Einstellungen für die einzelnen Verkaufskanäle.
In der Regel werden die unter Alle Verkaufskanäle getroffenen Einstellungen für die anderen Verkaufskanäle vererbt, dies erkennst du an dem Symbol vor dem Feldnamen, wenn du einen Verkaufskanal ausgewählt hast. Es ist aber auch möglich, einzelne Felder davon auszunehmen, indem du auf das Symbol klickst. Hier siehst du beispielhaft ein nicht vererbtes Feld (Benutzername) und ein vererbtes Feld (Passwort).
Möglichkeit 2: Das gewählte DHL Produkt ist in Kombination mit deinem DHL Vertrag nicht verfügbar.
Um die Produkte DHL Retoure Online und DHL Retoure International nutzen zu können, benötigst du:
- einen gültigen Geschäftskundenvertrag mit der DHL Paket GmbH für die Produkte DHL Retoure Online und/oder DHL Retoure International
- Zugang zum Post & DHL Geschäftskundenportal mit der Berechtigung für die Funktion Retoure
Ein Vertrag über DHL Retoure Selbstzahler reicht in diesem Fall nicht aus! Wende dich daher an deinen Ansprechpartner bei DHL, um deinen Vertrag anzupassen.
DHL Fehlermeldung: Create label to [name], parcel 1: Hard validation error occured. Das angegebene Produkt ist für das Land nicht verfügbar
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn du für eine Sendung außerhalb von Deutschland das DHL Produkt DHL Paket ausgewählt hast. Wähle stattdessen DHL Paket International aus und erstelle das Label erneut.
DHL Fehlermeldung: Die Kommunikation mit der DHL BCP API ist nicht möglich. Error: Unauthorized.
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn du den Testing-Webservice in der DHL Konfiguration ausgewählt, aber nicht die korrekten Zugangsdaten hinterlegt hast. In diesem Fall musst du API-Key und API-Secret deines DHL-Entwickler-Portal-Accounts anstelle deiner regulären Zugangsdaten eingeben.
DHL Fehlermeldung: Der Parameter name muss zwischen 1 und 50 Zeichen lang sein.
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn eines der Felder name1, name2 oder name3 länger als 50 Zeichen ist. Die name-Felder werden automatisch wie folgt ausgefüllt:
Wenn eine Firma angegeben ist:
- name1 = Firma + Abteilung
- name2 = Vorname + Nachname
- name3 = Adresszusatz
Wenn keine Firma angegeben ist:
- name1 = Vorname + Nachname
- name2 = Adresszusatz
- name3 = [bleibt leer]
Prüfe daher, ob beispielsweise die Kombination aus Firma und Abteilung oder Vorname und Nachname zu lang sein könnte und passe die Einträge entsprechend an. Ein Tool zum Zählen von Zeichen findest du beispielsweise hier.
DHL Rundungsfehler
Wenn das Gewicht deiner Pakete nicht korrekt gerundet wird, kann dies an einer falschen Einstellung in deiner PHP Konfiguration liegen. Prüfe hierzu in deiner php.ini
, ob für die serialize_precision der Wert -1
gesetzt ist und falls nicht, passe den Wert entsprechend an. Weitere Informationen findest du beispielsweise hier.
Versandetiketten werden fälschlicherweise als PREMIUM deklariert
Wenn deine Versandetiketten trotz deaktivierter Premium Funktion als Premium Label angelegt wird, liegt dies daran, dass die meisten EU-Länder keine Economy-Produkte anbieten und in diesem Fall seitens DHL automatisch die Premium Funktion aktiviert wird.