Hier findest du Beschreibungen zu den einzelnen Feldern des DATEV Exports sowie eine Beschreibung typischer Buchungssätze und Konten.
Beschreibung der Felder eines DATEV Exports
| Feldname | Beschreibung |
|---|---|
| Umsatz (ohne Soll/Haben-Kz) | Betrag des Buchungssatzes |
| Soll/Haben-Kennzeichen | Beschreibt, ob es sich bei der Buchung um eine Soll- oder Haben-Buchung handelt |
| WKZ Umsatz | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Kurs | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Basis-Umsatz | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| WKZ Basis-Umsatz | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Konto | Erlöskonto; wird durch die Konfiguration des Plugins ermittelt |
| Gegenkonto (ohne BU-Schlüssel) | Gegenkonto, wird durch die Debitorenkonten in der Konfiguration ermittelt |
| BU-Schlüssel | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Belegdatum | Datum des Belegs (i. d. R. der Rechnung) (Format: TTMM) |
| Belegfeld 1 | Entsprechend der Konfiguration wird die Bestellnummer oder die Dokumentennummer ausgegeben. |
| Belegfeld 2 | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Skonto Buchungstext | Bestellnummer, Kundennummer |
| Postensperre | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Diverse Adressnummer | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Geschäftspartnerbank | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Sachverhalt | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Zinssperre | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Beleglink | Mit dem Beleglink werden Buchungssätze mit Belegbildern verknüpft. |
| Beleginfo - Art 1 / Inhalt 1 | Verkaufskanal / Name des Verkaufskanals, der von der jeweiligen Bestellung referenziert wird |
| Beleginfo - Art 2 / Inhalt 2 | Dokumententyp (Rechnung, Stornorechnung oder Rechnungskorrektur) / referenzierte Rechnung (falls vorhanden) |
| Beleginfo - Art 3 / Inhalt 3 | Filiale / Name der jeweiligen POS Filiale. Diese Felder werden für alle Buchungssätze, die infolge eines DATEV Exports für einen POS-Verkaufskanal erstellt wurden (Forderungen, Rückforderungen, Zahlungen, Rückerstattungen und Kasseneinzahlungen / -auszahlungen). Hierzu muss Pickware POS installiert und aktiviert sein. |
| Beleginfo - Art 4-8 / Inhalt 4-8 | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| KOST1 - Kostenstelle | Je nach Konfiguration wird hier die Kostenstelle des Verkaufskanals oder (falls vorhanden) die Kostenstelle des Produktes importiert. |
| KOST2 - Kostenstelle | Je nach Konfiguration wird hier die Kostenstelle des Verkaufskanals oder (falls vorhanden) die Kostenstelle des Produktes importiert. |
| Kost-Menge | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| EU-Land u. UStID (Bestimmung) | Land und UStID des Empfängers. Dieses Feld wird nur für Positionen mit Lieferland in Europa (auch Deutschland) exportiert. |
| EU-Steuersatz (Bestimmung) | Steuersatz des Buchungssatzes. Dieses Feld wird nur für Positionen mit Lieferland in Europa (nicht Deutschland) exportiert. |
| Abw. Versteuerungsart | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Sachverhalt L+L | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Funktionsergänzung L+L | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| BU 49 Hauptfunktionstyp | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| BU 49 Hauptfunktionsnummer | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| BU 49 Funktionsergänzung | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Zusatzinformation - Art 1 / Inhalt 1 | Firma |
| Zusatzinformation - Art 2 / Inhalt 2 | Titel |
| Zusatzinformation - Art 3 / Inhalt 3 | Vorname |
| Zusatzinformation - Art 4 / Inhalt 4 | Nachname |
| Zusatzinformation - Art 5-20 / Inhalt 5-20 | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Stück | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Gewicht | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Zahlweise | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Forderungsart | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Veranlagungsjahr | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Zugeordnete Fälligkeit | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Skontotyp | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Auftragsnummer | Bestellnummer/Externe Auftragsnummer |
| Buchungstyp (Anzahlungen) | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Ust-Schlüssel (Anzahlungen) | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| EU-Land (Anzahlungen) | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Sachverhalt L+L (Anzahlungen) | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| EU-Steuersatz (Anzahlungen) | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Erlöskonto (Anzahlungen) | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Herkunft-Kz | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Buchungs GUID | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| KOST-Datum | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| SEPA-Mandatsreferenz | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Skontosperre | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Gesellschaftername | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Beteiligtennummer | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Identifikationsnummer | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Zeichnernummer | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Postensperre bis | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Bezeichnung SoBil-Sachverhalt | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Kennzeichen SoBil-Buchung | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Festschreibung | 0 – Die Buchungssätze werden nach dem Import in DATEV nicht festgeschrieben. Die Festschreibung erfolgt durch deine Steuerberatung. |
| Leistungsdatum | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Datum Zuord.Steuerperiode | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Fälligkeit | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Generalumkehr (GU) | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Steuersatz | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Land | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| Abrechnungsreferenz | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| BVV-Position | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| EU-Land u. UStID (Ursprung) | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
| EU-Steuersatz (Ursprung) | Aktuell importieren wir keine Daten in dieses Feld. |
Konfiguration des Feldes "Auftragsnummer"
Die Auftragsnummer ist ein Zusatzfeld an der Bestellung, welches standardmäßig die Bestellnummer enthält. Je nach Konfiguration in Pickware kann hier einer der folgenden Werte exportiert werden, falls du z.B. Transaktionsreferenzen oder Marktplatz-Bestellnummern hinterlegen möchtest:
Bestellnummer
Externe Auftragsnummer
Externe Auftragsnummer, wenn leer Bestellnummer
Über Einstellungen → Erweiterungen → DATEV → Abschnitt Buchungssatz kannst du mit dem Punkt Auftragsnummer festlegen, welcher Wert für Forderungen und Zahlungen in dieses Feld exportiert wird.
DATEV erlaubt für die Auftragsnummer maximal 30 Zeichen. Ist der Wert länger, wird im Export ein Fehler pro Zeile ausgegeben und stattdessen die Bestellnummer verwendet.
Beschreibung typischer Buchungssätze und Konten
In der Erweiterung werden die zwei nachfolgenden Kontenarten häufig verwendet:
-
Erlöskonten:
Ein Erlöskonto kann als Unterkonto des Eigenkapitals bezeichnet werden und dient zur Gewinnermittlung. Wenn beispielsweise Waren verkauft werden, handelt es sich beim Zahlungszufluss um Umsatzerlöse, die über das Erlöskonto verbucht werden und über das Gewinn- und Verlustkonto abgeschlossen werden.
-
Debitorenkonten:
Debitorenkonten erfassen Forderungen, Gutschriften sowie offene Posten aus Lieferung und Leistungen eines Unternehmens. Das heißt, sobald eine Bestellung vom Kunden abgeschlossen ist, entsteht eine Forderung gegenüber dem Unternehmen, welche durch ein Debitorenkonto abgebildet wird. Bei Sammel-Debitorenkonten werden die Konten abhängig der Zahlungsart geführt und bezeichnet.
Der DATEV Export enthält einzelne Buchungssätze im DATEV Format. Jeder Buchungssatz steht entweder für eine Forderung oder eine Zahlung. Anhand der folgenden Beispiele soll gezeigt werden, welche Buchungssätze das Plugin bei den jeweiligen Geschäftsprozessen abbildet.
Geschäftsprozesse:
1.) Eine Rechnungserstellung über 50€
2.) Eine Stornorechnung über 50€
Dazugehörige Buchungssätze:
1.) Debitorenkonto 50 € an Erlöskonto 50€
2.) Erlöskonto 50 € an Debitorenkonto 50€
Kontendarstellung zu den Geschäftsprozessen:
| DEBITORENKONTO | |
|---|---|
| 1.) 50 € | 2.) 50 € |
| ERLÖSKONTO | |
|---|---|
| 2.) 50 € | 1.) 50 € |