In diesem Beitrag stellen wir dir den überarbeiteten Sammelkommissionierprozess für Bestellungen in der WMS App vor. Das Update wird sukzessive für alle User zur Verfügung gestellt werden. Hier findest du alle Informationen zur bisherigen Vorgehensweise, wenn das Update für deine App noch nicht freigeschaltet wurde. Sobald das Update für alle User ausgerollt wurde, findest du die neuen Informationen auch an der gewohnten Stelle im Beitrag Wie kommissioniere ich mehrere Bestellungen gleichzeitig?.
Dieser Artikel betrifft nur die Sammelkommissionierung. Wie die rollende Kommissionierung funktioniert, kannst du weiterhin hier einsehen.
Bestellungen auswählen
Um die neue Sammelkommissionierung zu starten, kannst du wie bisher auf das Symbol oben rechts klicken und den Modus Sammeln auswählen und die gewünschte Anzahl an Bestellungen auswählen. Nachdem du Bestellungen abrufen klickst, landest du in der neuen Sammelkommissionierung.
Produkte erfassen
Sobald du eine Bestellung ausgewählt hast, ist die Ansicht sehr ähnlich zur neuen Einzelkommissionierung. Du siehst zu jedem Produkt den zugehörigen Lagerplatz. Im unteren Bereich siehst du, welches Produkt aktuell ausgewählt ist. Wenn du das Produkt scannst, wird dies unten unter Anzahl hochgezählt. Wenn die benötigte Anzahl erreicht ist, wird der Haken dahinter grün.
Du kannst alternativ auch einmal das Produkt scannen und anschließend die Menge über das Display bestätigen. Wenn du das Produkt nicht von dem vorgeschlagenen Lagerplatz entnimmst, scanne bitte zunächst den tatsächlichen Lagerplatz oder wähle ihn über Antippen des Feldes Lagerplatz aus.
Tipps zum Scannen: Wenn es sich um das richtige Produkt handelt, ertönt ein Bestätigungssignal und der Bildschirm deines iPods bzw. iPads leuchtet kurz grün auf – handelt es sich um ein falsches Produkt, hörst du ein anderes Signal und der Bildschirm leuchtet kurz rot. Du kannst eine Bestellung auch ohne Barcodescanner manuell durch Antippen der einzelnen Produktpositionen kommissionieren. Hierbei wird allerdings kein visuelles bzw. akustisches Feedbacks gegeben, achte daher unbedingt darauf, das richtige Produkt zu kommissionieren.
Über das Menü oben rechts kannst du dir die Informationen zu enthaltenen Bestellungen ansehen und findest die Option zur Teillieferung, zum Zurückstellen oder zum Abbrechen des Kommissioniervorgangs.
Sobald eine Bestellposition abgeschlossen wurde, findest du sie unten im Bereich Kommissionierte Produkte.
Nachdem alle Bestellpositionen kommissioniert wurden, kannst du den Sammelprozess gebündelt zurückstellen oder weiter bearbeiten.
Stellst du die Kommissionierung zurück, wird der entsprechende Beleg für Zurückgestellte Sammelkommissionierungen gedruckt. Über einen Scan des Barcodes kann der Prozess später fortgesetzt werden.
Möchtest du die Zuordnung bereits bearbeiteter Produkte anpassen, kannst du dies jederzeit in dieser Ansicht vornehmen:
Jetzt wird die gesammelte Ware zugeordnet. Scanne dazu ein beliebiges Produkt und gib anschließend eine Kistennummer ein, bzw. scanne die entsprechende Kommissionierkiste. Das Produkt wird nun dieser Kiste zugeordnet. Alle weiteren Artikel der Bestellung werden automatisch zur gleichen Kiste zugeordnet.
Nach dem Abschluss der Kistenzuordnung befinden sich die Bestellungen im Reiter versandfertig. Je nach Konfiguration wird dir durch ein oranges Warndreieck angezeigt, dass für die Bestellungen noch keine Bestelldokumente gedruckt wurden. Den Druck kannst du entweder manuell über das Auswählen der entsprechenden Bestellung oder automatisch über das Scannen der Kommissionierkiste anstoßen.
Sobald das Paket anschließend fertig gepackt und vom Versanddienstleister abgeholt wurde, kannst du die Bestellungen per Scan des Tracking-Codes auf dem Versandetikett oder gebündelt über die Übersicht der Kommissioniervorgänge in der Administration als versandt markieren.